Die Kirche unter dem Patrozinium desheiligen Jakobus des Älteren Apostelsin Szczyrk ist mit Sicherheit ein Ort mit reicher Geschichte und schöner Architektur. Hier sind einige Fakten über diese Kirche:
Geschichte: Die ersten Informationen über das Dorf und die Pfarrei Kotuszów, in der sich diese Kirche befindet, stammen aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts. Die Pfarrei wurde im Verzeichnis der zur Kirchensteuer Pflichtigen von 1326 erwähnt. Im 16. Jahrhundert wurde das Gotteshaus von Krzysztof Lanckoroński, dem kastellan von Radom, beraubt und niedergebrannt. Im 17. Jahrhundert stiftete wahrscheinlich Zbigniew Lanckoroński, der Sohn des kastellan von Radom, eine neue Kirche. Die heutige Kirche stammt aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts.
Architektur: Die Kirche des heiligen Jakobus Apostel ist aus Holz, im Blockbau errichtet und mit Schindeln gedeckt. Ihr Grundriss hat die Form eines lateinischen Kreuzes. An der Außenseite der Kirche befinden sich Strebepfeiler, und im Inneren des Schiffs und der Querschiffe sind die Kapellen des heiligen Antonius und des heiligen Joseph. Das Presbyterium ist schmaler als das Schiff und wird durch eine halbkreisförmige Apsis abgeschlossen. Der Turm, der an das Schiff angebaut ist, hat eine charakteristische oktogonale Haube und eine arkadenförmige Laterne.
Wiederaufbau: Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Kirche zusammen mit ihrer Ausstattung verbrannt, aber sie wurde von Pater Antoni Sobczyk, der 1945 nach Kotuszów kam, wiederaufgebaut. Die Kirche ist heute aus Ziegeln gemauert und verputzt.
Wallfahrtsweg: Im Jahr 2009 eröffnete Bischof E. Frankowski den Wallfahrtsweg des heiligen Jakobus: Sandomierz – Kotuszów – Kraków nach Santiago de Compostela, der später bis nach Lublin verlängert wurde.
Die heilige Messe in der Kirche des heiligen Jakobus Apostel findet an Sonntagen, Feiertagen und Wochentagen statt. Die Wallfahrten werden zu Ehren des heiligen Jakobus Apostel (25. Juli) und des heiligen Joseph (19. März) 1 gefeiert.
Es ist mit Sicherheit ein wichtiger Ort für die Einwohner von Szczyrk und der Umgebung sowie für die Pilger, die den Spuren des heiligen Jakobus Apostel folgen. Die Kirche des heiligen Jakobus des Älteren Apostels in Szczyrk ist zweifellos ein Ort, der sowohl durch seine Geschichte als auch durch seine Architektur anzieht. Ihr Wiederaufbau nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs ist ein Beweis für den starken Glauben und die Entschlossenheit der Menschen, die versuchen, das kulturelle und religiöse Erbe zu bewahren und zu pflegen.
Es ist wunderbar, dass die Kirche auch Teil des Wallfahrtswegs nach Santiago de Compostela ist. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit für die Pilger, in die Spiritualität und Geschichte dieses Ortes einzutauchen und einen außergewöhnlichen Respekt vor den Heiligen zu erfahren, deren Leben und Wirken mit der Kirche des heiligen Jakobus des Älteren Apostels verbunden sind.
Lassen Sie uns hoffen, dass dieser Ort weiterhin als Zentrum der Spiritualität und Tradition für die lokale Gemeinschaft und die Pilger, die diese schöne Kirche besuchen, dient.
Es ist ein wunderbarer Ort, der Geschichte, Glauben und Schönheit der Architektur verbindet.